Kinder singen für den Nikolaus
Andacht im Prackenbacher Pfarrheim und Bürgerhaus – Kinder- und Jugendchor gestaltete musikalisch
Prackenbach. Neugierig wendeten sich die Blicke der Kleinen nach hinten, als mit langsamem Schritt, zur melodischen Begleitung der hellen Kinderstimmen, der Heilige Nikolaus mit Stab, Mitra und rotem Gewand hereinkam. Bei der Nikolausandacht im Pfarrheim und Bürgerhaus in Prackenbach gedachten am Freitagabend viele Kinder mit ihren Eltern des Namenstages des Heiligen und sangen und beteten gemeinsam.
Der Kinder- und Jugendchor Prackenbach, unter Leitung von Alexandra van Beek und begleitet am E-Piano von Maxim van Beek, umrahmte die Andacht musikalisch, auch Pater Johnson Kattayil war gekommen und hieß alle willkommen. Zu Beginn durfte jeweils ein Kind gemeinsam mit Ramona Preiß-Höcherl die erste Kerze am Adventskranz und die Kindergottesdienstkerze entzünden. Jedes Kind hatte seinen Namen auf einen Stern geschrieben, gemeinsam bildeten sie daraus einen wunderschönen Sternenhimmel. Kerstin Bemmerl erklärte, dass besondere Menschen oft mit einem Leuchten, wie ein Stern, dargestellt werden und als Heilige verehrt. So auch der Heilige Nikolaus. Es folgte eine Geschichte, wie dieser für Notleidende einer Hungersnot Vorräte gesammelt und ihnen so das Leben gerettet hatte.
Nach den Fürbitten, vorgetragen von Mitgliedern des Kinderchores, nahte der Höhepunkt und endlich trat der Nikolaus herein. Er tauschte sich mit den Kindern aus und legte ihnen nahe, stets zu versuchen, zu helfen und zu trösten. Dann las er die Namen auf den Sternen der Reihe nach vor, bat die Kinder nach vorne und übergab ihnen eine kleine Schokoleckerei als Geschenk.
BU:
1: Zu Beginn durfte ein Kind die erste Kerze des Adventskranzes entzünden.
2: Bei der kindgerechten Nikolausandacht im Prackenbacher Pfarrheim und Bürgerhaus wurde gemeinsam gebetet und gesungen.
3: Der Heilige Nikolaus stattete den Kindern zum Abschluss natürlich einen Besuch ab.
Fotos: Lisa Brem
Bild zur Meldung: Kinder singen für den Nikolaus